Kunde
Bookplay GmbH
Projekt
Crossplatform Mobile App, Backend-APIs & -UI, sowie IAM für book-play.de: Modularer Monolith, CQRS, Event Sourcing und skalierbare Infrastruktur
Beschreibung
Wir entwarfen und implementierten das Backend mit Python Flask, uWSGI, Nginx, Traefik, PostgreSQL und Redis und folgten dabei modularen monolithischen Prinzipien mit CQRS und Event Sourcing. Wir verarbeiteten E-Book-Inhalte, um einen auf Spracherkennung basierenden Suchalgorithmus zu ermöglichen. Mit Flutter und Dart implementierten wir die iOS- und Android-App mit einer neuen Benutzeroberfläche und neuen Funktionen. Wir entwickelten OpenAPI-basierte RESTful-APIs für die Benutzer- und Inhaltsverwaltung und richteten ein IAM mit einer angepassten Keycloak-Instanz ein. Wir definierten auch die Server-Infrastruktur als Code (IaC) mit Ansible und Docker für die Bereitstellung auf der Hetzner Cloud.

Hauptaktivitäten
- Entwurf und Implementierung eines Backend-Systems mit Python Flask, USWGi, nginx, traefik, PostgreSQL & Redis, unter Verwendung der Prinzipien eines modularen Monolithen, CQRS & Event Sourcing
- Aufbereitung von E-Book-Inhalten von Verlagen für einen Suchalgorithmus zur Erkennung von Buchstücken auf Basis von Spracherkennung von einem mobilen Gerät
- Re-Implementierung der zugehörigen mobilen App für Apple iOS und Google Android mit Flutter und Dart auf Basis neuer App Designs (Funktionalität und UI)
- Verbindung der mobilen App und des Backends mit OpenAPI v3 schema-basierten RESTful APIs für die Benutzer- und Inhaltsverwaltung, sowie die Suche nach Büchern und Inhalten
- Anbindung der offiziellen RESTful API des Verbandes lieferbarer Bücher (VLB) für den Zugriff auf Buchinformationen
- Einrichtung eines Identitäts- und Zugriffsmanagements (IAM) mit einer maßgeschneiderten Keycloak-Instanz für die beteiligten Anwendungen
- Definieren der Server-Infrastruktur als Code (IaC) mit Ansible und Docker für die Bereitstellung der Anwendungen in der Hetzner-Cloud
- Continuous Integration und Continuous Deployment (CI/CD) mit GitHub Actions, Firebase App Distribution und Apple Testflight
- Review-Begleitung beim Veröffentlichen der App im Apple AppStore und Google PlayStore