Unsere Projekte

Tricera Energy GmbH
Wir unterstützten den Rekrutierungsprozesses zur Erweiterung des Softwareteams und führten bewährte Verfahren für Besprechungen und Aufgabenmanagement ein, darunter ein Kanban-Board und die Zwei-Personen-Regel. Wir visualisierten das Softwaresystem, um die Komplexität zu bewältigen und den Projektfortschritt voranzutreiben. Wir boten Schulungen zum MQTT-Datenfluss für IoT-Edge-Anwendungen in Batteriespeichersystemen an und halfen bei der Entwicklung einer modularen Golang-Architektur für konfigurierbare Edge-Anwendungen, die ADRs und Fitness-Funktionen einschließt. Außerdem erforschten und unterstützten wir die asynchrone Datensynchronisation für Edge-to-Customer- und Edge-to-Data-Warehouse-Streams, um eine zuverlässige Beobachtbarkeit und fehlertolerante Übertragung zu gewährleisten.

Bookplay GmbH
Wir entwarfen und implementierten das Backend mit Python Flask, uWSGI, Nginx, Traefik, PostgreSQL und Redis und folgten dabei modularen monolithischen Prinzipien mit CQRS und Event Sourcing. Wir verarbeiteten E-Book-Inhalte, um einen auf Spracherkennung basierenden Suchalgorithmus zu ermöglichen. Mit Flutter und Dart implementierten wir die iOS- und Android-App mit einer neuen Benutzeroberfläche und neuen Funktionen. Wir entwickelten OpenAPI-basierte RESTful-APIs für die Benutzer- und Inhaltsverwaltung und richteten ein IAM mit einer angepassten Keycloak-Instanz ein. Wir definierten auch die Server-Infrastruktur als Code (IaC) mit Ansible und Docker für die Bereitstellung auf der Hetzner Cloud.